Feedback

Wie funktioniert unsere Qualitätskontrolle?

Feedback an das Festival

Kernelement unseres Festival-Service ist neben der reinen Logistik natürlich die Qualitätskontrolle. Hier können mögliche Probleme schon weit im Vorfeld der Vorführung identifiziert und behoben werden. Weitere wichtige Aspekte für die Vorabprüfung sind: Sprachfassung, Untertitelsprache, Laufzeit, Audio-Kanalbelegung und Tonformat, Bildformat, Bildrate und Untertitelformat. Das Feedback dazu erhalten sie vom BIG Studio Team über unser My Festival Portal. Zusätzlich werden relevante Probleme via E-Mail an den bzw. die jeweiligen Ansprechpartner übermittelt.

Was wird geprüft?

Nachdem die Grundvoraussetzungen erfüllt sind, das DCP spielfähig und alle Ziel- und Prüfdaten erfolgreich abgeglichen sind, beginnt die manuelle Qualitätskontrolle. Hier wird der Film nun entweder in voller Länge unter Kino-Bedingungen oder stichprobenartig für eine festgelegte Dauer auf Fehler gesichtet. Das geschulte Auge unseres Teams findet dabei selbst bei vermeintlich sicheren Produktionen immer wieder Fehler. Dies können z.B. einzelne im Schnitt falsch skalierte Aufnahmen, Rechtschreib- oder andere Fehler in den Untertiteln, einzelne schwarze oder andersfarbig korrupte Frames, Probleme in der Tonmischung und allerhand andere Irritationen sein. Auch wenn Sie vielleicht dem durchschnittlichen Kinobesuchenden nicht auffallen: ihrem kritischen Fachpublikum werden diese Dinge nicht verborgen bleiben. Nicht zuletzt ist uns der Beweis für unsere ausgezeichnete Arbeit die vielen Dankesmails von den Filmschaffenden, denen wir solche Makel bei ihrer Premiere verhindert haben.

Manuelle Qualitätskontrolle

Sichtung der Vorführkopie entweder stichprobenartig oder in voller Länge

Feedback an die Spielstätten

Besondere Hinweise für die Vorführenden in ihren Spielstätten werden von unserem Team in die Datenbank mit eingetragen und via Laufpläne kommuniziert. Neben den zu spielenden CPLs kommunizieren wir darin auch wichtige Hinweise wie z.B. ein verspäteter Beginn des Tons, das richtige einzustellende Kasch-Format, Lautstärke-Empfehlungen und vieles mehr, was dem Vorführ-Personal ungemein die Arbeit erleichtert und eine fehlerfreie Projektion sicherstellt.

Laufpläne

Wir können für ihr Festival in My Studio die Laufpläne für ihre Spielstätten generieren.

Feedback zu KDMs

Sorgfältiges KDM-Management ist unerlässlich: Die zum Abspielen benötigten KDM-Schlüssel sind sowohl kino- als auch zeitraumgebunden. Deshalb haben wir ein Tool in My Studio integriert, dass die Überprüfung vollautomatisch ausführt: ihr Team lädt das KDM hoch und bekommt direktes Feedback, ob dieses sowohl zur CPL wie auch zum Kinoprojektor-Server und Vorstellungsdatum / Uhrzeit passt. Die passenden KDMs liefern wir dann gemeinsam mit den Filmen an die Kinos aus.

Die Tendenz geht in die Richtung, DCPs nur noch verschlüsselt auszuliefern und den Festivals kein DKDM Master-Key zur Entschlüsselung und Vorab-Prüfung bereitzustellen. Um auch für diese Fälle den qualitativ höchsten Ansprüchen gerecht werden zu können, bieten wir eine exklusive Lösung: Die Vorabprüfung der verschlüsselten DCPs auf einem DCI-konformen Doremi- oder Dolby-Server in unserem hauseigenen DCI-Kino. Dazu muss uns ein KDM für unseren "Prüf-Kino"-Server in einem festgelegten Zeitraum vergeben werden, die Filmprüfung wird dann dort unter realen Kino-Bedingungen vorgenommen.

KDM Tool

Upload Tool mit automatischem Feedback zu ihren KDMs.
unser hauseigenes Prüfkino

Feedback von Ihnen

Ihr Feedback ist uns doppelt wichtig: Zum einen hilft uns der Austausch dabei, den individuell bestmöglichen Service für ihr Festival bereitzustellen. Zum anderen helfen uns Rückmeldungen ganz generell bei der stetigen Optimierung unserer Prozesse.