Vorreiter der Digitalisierung
Bereits im Jahr 2009 als die Digitalisierung noch in den Kinderschuhen steckte und verschiedenste Formate wie Videobänder, Filmkopien sowie digitale Kopien die Filmlogistik zur herausforderung machten, erkannten wir damals früh das Potential des zukunftsweisenden DCP Formats und stellten die Auslieferung gemeinsam mit dem Festival komplett auf dieses um. Seitdem hat das universelle DCP-Format nicht nur Kosten und Mühen gespart, sondern auch die Filmvorstellung auf ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau gehoben.
Bahnhofskino neu belebt
Seit vielen Jahren gehört das von uns in der Osthalle des Hauptbahnhofs installierte Pop-Up-Kino zum festen Programm des DOK und begeistert durch seine große Öffentlichkeitswirkung. Ob extra hingekommen oder auf der Durchreise, die Niederschwelligkeit des “Bahnhofskinos” zieht an und funktioniert heute so gut wie in der Vergangenheit: Bereits 1950 hatte es dort zwischen Gleis 22 und 23 das “Defa Zeitkino” gegeben, welches von früh bis spät Kurz- und Spielfilme in Endlosschleife gespielt hatte.
Heimspiel für BIG studio
Als Leipziger Festival profitiert DOK natürlich von kurzen Dienst- und Arbeitswegen. Ob bei der Herstellung der vielen SDH-Untertitelten DCPs fürs Festival, in der Auslieferung an die Spielorte oder bei unserem technischen Support. Doch auch in anderen Städten können wir diesen Service bieten:
Mit unserem mobilen Studio kommen wir auch zu Ihrem Festival!