Anlieferung

Wie finden die Filme zu uns?

Immer her damit: Materialanlieferung

Ganz gleich, ob digital oder analog, ob DCP oder File: alle Vorführkopien ihres Festivals werden vor Festivalbeginn bei uns im BIG Studio Leipzig empfangen. In der Regel beginnt unser Studio 4-6 Wochen vor dem Festival mit der Film-Prüfung. Dazu gehört auch, gemeinsam alle Rahmenbedingungen des Festivals zu erörtern und einen Zeitplan zu erstellen. Eingehendes Material wird in chronologischer Reihenfolge bearbeitet und geprüft. Hierbei können Sie Prioritäten setzen, z.B. für Filmpremieren.
DCP equipment
1/2

Postweg oder Internet

Noch vor wenigen Jahren wurden uns die meisten Beiträge als Festplatten-Sendung über den Postweg zugestellt. Inzwischen stellt die Industrie aber zunehmend auf digitale Auslieferung via Internet um, was vieles erleichtert, verbessert und beschleunigt. Wir können natürlich beides – sowohl Daten-Sendungen von Post-Häusern oder Services wie Aspera Faspex oder Gofilex empfangen, als auch unseren eigenen Fast-File-Transfer Service mit Upload Portal für ihr Festival anbieten. Dieser Übertragungsweg ist extra für den gesicherten und schnellen Versand von DCPs konzipiert und stellt die derzeit effizienteste Lösung dar.

Fast-File-Transfer

Nutzen Sie die Power unseres Transfer Services:
Extra für den gesicherten und schnellen Versand von DCPs zugeschnitten und die derzeit effizienteste Lösung auf dem Markt!

Daten Ingest

Unser Theater-Management-System (TMS) ist der zentrale Massenspeicher für alle DCPs. Das System führt während des Ingest eine automatisierte Kurz-Validierung aller DCPs durch, die sicherstellt, dass alles spielfähig ist. DCPs werden automatisch so aufbereitet, dass auch in einem Version File immer alle Daten vorhanden sind und eine unvollständige VF-Lieferung ausgeschlossen ist.
Alle eingehenden Daten werden im sogenannten "Ingest" gesichert und täglich zu einem weiteren, getrennten Speicher gespiegelt. Somit sind die wichtigsten Daten mit dem maximal möglichen Schutz vor z.B. Festplatten-Defekten, Umweltschäden, User-Error und anderen denkbaren Ereignissen gesichert. Mehr Infos zu Sicherheit

Zudem verwahren wir alle eingesandten Datenträger bis zum Ende ihres Festivals auf und leiten erst danach den Rückversand ein.

Gängige Probleme mit DCPs, wie zum Beispiel die falsche Benennung der Playlist oder defekte oder falsche Metadaten, werden von unserem Team schnell und ohne ihr Zutun korrigiert.

Wie bitte?

Wenn Sie hier nur Bahnhof verstehen, kein Problem: Wir übernehmen für Sie all diese technischen Aspekte und stellen sicher, dass alle Filme in allen Kinos reibungslos laufen werden.

Auto-Validierung

Diese umfasst:
  • Asset Inspektion
  • Schema-Validierung
  • Integritätsprüfungen
  • Hash-Check
  • Maximale Bitrate

Daten Ingest

Analoge Filmkopien können nach Absprache geprüft oder auch in 2K via Cintel Scanner digitalisiert und in DCPs gewandelt werden.