Filmfestival Cottbus

Filmfestival Cottbus
Seit seiner Gründung im Jahr 1991 bietet das Festival ein bedeutendes Schaufenster für die vielfältigen und faszinierenden Filme aus Osteuropa. Mit einer breiten Auswahl an Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilmen, sowie intensiven Diskussionsrunden und einer renommierten, internationalen Jury, zieht das Festival jedes Jahr Film-Enthusiast:innen, Kritiker:innen und Fachleute aus der ganzen Welt an. Als Networking-Plattform und Koproduktionsmarkt ist Connecting Cottbus (coco) wichtiger Treffpunkt für den kulturellen Austausch und die Förderung des osteuropäischen Films.
Filmfestival Cottbus
180

Filme

226

Screenings

8

Leinwände

20.000

Besucher:innen

Impuls im Osten

Als eines der herausragenden Ereignisse der Stadt ist das FFC fester Bestandteil des kulturellen Stadtgeschehens, insbesondere auch durch die Schaffung vieler Interims-"Festival Kinos". Aus dem “Gladhouse”, der Stadthalle, dem Staatstheater und der Kammerbühne (alles Theater-Bühnen, Konzerthäuser o.ä.) werden durch unseren voll ausgestatteten Full-Service Technikverleih mit Projektoren, Soundanlagen und Leinwänden Spielstätten in voller Kinoqualität geschaffen, an denen es der Stadt sonst leider mangelt. Auch das Vorführpersonal bringen wir mit nach Cottbus und betreuen so dort vor Ort vier Spielstätten.

No DCP, no Problem

Gerade für ältere und weniger bekannte Filme kann es schwierig sein, DCPs oder überhaupt digitale Kopien zu finden und zu verwenden. Auch kleinere Filmproduktionen mit wenig Budget haben oft nicht das Know-How, um spielfähige Packages herzustellen. Wir erstellen modernste DCPs aus allem vorliegenden Material - Sei es durch die Transcodierung aus verschiedensten File-Formaten oder sogar aus Analog-Filmen via 2K-Filmscans.

Goodbye, Excel

Seit mehreren Jahren nutzt das FFC nun vollständig unsere “MyStudio” Datenbank zur Filmlogistik und Vorführ-Programmierung. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Schnelle und einfache Übersicht über den Status aller Filmkopien, klare Koordination der auszuliefernden Daten an die Kinos sowie einfache Laufplanexporte.